IMMER IN BEWEGUNG
DANKE!
Aus meinem Leben
- Lange und intensive Studienaufenthalte in West-Afrika (Mali, Burkina Faso, Guinea, Ghana) und Kuba
- 1 Jahr Einzelstudium mit Adama Dramé in Burkina Faso
- 1 Jahr Studium an der ISA, Musikhochschule in Havanna/Kuba
- Unterricht bei namhaften internationalen Lehrern: Adama Dramé, Rainer Polak, Famoudou Konaté, Billy Konaté, Drissa Koné, Paul Engel, Dudu Tucci, Andreas Molino, El Panga, Pancho Quinto, Jaroldi Abreu, Mario „Aspirina“,Bolaños und viele andere
- seit 2000 Leitung eigener Trommelschule
- 2014 Eröffnung des «Raum für Rhythmische Impulse» in Saarbrücken
- 2 Jahre Ausbildung «Projekt Klangkörper», Musiktherapie und Instrumentenbau
- Stimmbildung nach Roy Hart
- Rhythmuspädagogik «taketina», Reinhard Flatischler
- Klang-Massage-Therapie Ausbildung nach Peter Hess
- Eigene Praxis für Klangmassage und Physiotherapie
- 15 Jahre freie Mitarbeiterin in der Daarler Villa, Physiotherapie
- Ausbildung zum Kürschner Handwerk
- weitere Fortbildungen im Bereich Musik-und Physiotherapie, Instrumentenbau
- in der Kindheit Trompete gespielt
- eine Weile Klavier und Gitarre
AUSWAHL MEINER INSTRUMENTE
MEINE STILRICHTUNGEN
SAHNEHÄUBCHEN INKLUSIVE
INTERVIEW IM MAGAZIN »FORUM«

MUSIK: DAS BIN ICH!
»Das Leben der Karin Graf dreht sich um die Musik, genauer gesagt um das Trommeln. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und hat damit Erfolg. Nicht nur hier in Deutschland hat sich die Saarbrückerin einen Namen gemacht, sondern auch über die Grenzen des Landes hinaus … « zum vollständigen Interview
INTERVIEW MIT ADAMA DRAMÉ & KARIN GRAF

»MAGAZIN OFF-BEAT 2010«
Karin, wie kam es zu dieser Tour durch Deutschland, nachdem Adama über 15 Jahre lang nicht mehr hier war? »Auf meinem Weg zur Djembesolistin verbrachte ich 2008 ein einjähriges Einzeltraining bei Adama in Burkina Faso, um seine speziellen Techniken zu studieren, ich war die erste Europäerin, die er als Einzelschülerin akzeptiert hat …« zum vollständigen Interview
SZ: MAN IST KOMPLETT IM HIER UND JETZT

»SAARBRÜCKER ZEITUNG 2015«
Am eigenen Leib wollte SZ-Mitarbeiterin Kerstin Joost-Schäfer erfahren, wie sich ein Trommelworkshop bei Karin Graf anfühlt. Im Selbstversuch griff sie kurzerhand zur Djembe. zum vollständigen Artikel
HUMAN BEATS – EIN HAUCH VON AFRIKA

»HNA« ARTIKEL JUNI 2016:
Human Beats brachten mit ihrer Trommel- und Handpan-Musik afrikanische Kultur. Einen Hauch von Afrika konnten die etwa 70 Besucher beim Konzert von Human Beats am Freitagabend im Garten des Bio-Bistro Ringelnatz in Witzenhausen erleben. zum vollständigen Artikel
Die Solistin

EINE ÜBERRASCHUNG GESUCHT?
Ob konzertant oder untermalend. Abendfüllend oder als klangvolle Einlage. Ich spiele Djembe pur, sensible Handpans und andere exotische große und kleine Perkussionsinstrumente zu jedem Anlass und für jede gewünschte Stimmung, von feurig bis meditativ. Du wünschst dir ein Wohnzimmerkonzert? Oder lieber gleich selber trommeln und musizieren mit deinen Freunden? Ob bei mir im Raum oder bei dir zu Hause, ich habe viele kreative Ideen im Gepäck. Kontaktiere mich.
AFRIBANDO

HANDGEMACHTE AFRO BEATS UND AMBIENT SOUNDS
Afribando, eine Formation aus erfahrenen Trommlerinnen und Trommlern der Saarbrücker Trommelszene, die gerne auf deiner Party spielt. Absolut tanzbar!