
Leben im Jetzt: Der Schlüssel zum inneren Frieden
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, mit endlosen To-Do-Listen, Zukunftsängsten und vergangenen Fehlern, scheint der innere Frieden oft unerreichbar. Doch was wäre, wenn der Schlüssel zu diesem Frieden im gegenwärtigen Moment liegt? Das Leben im Jetzt, die Kunst der Achtsamkeit, kann uns helfen, diesen Frieden zu finden und unser Leben erfüllter zu gestalten.
Die Kunst, Sorgen loszulassen
Stell dir vor, du sitzt in einem stillen Park. Die Sonne wärmt dein Gesicht, ein sanfter Wind streicht durch die Bäume, und die Vögel zwitschern ihre Melodien. In diesem Moment gibt es keine Sorgen um die Zukunft oder Bedauern über die Vergangenheit. Du bist einfach nur da, in diesem friedlichen Augenblick. Indem wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, reduzieren wir die Neigung, uns über kommende Herausforderungen Sorgen zu machen oder über vergangene Fehler nachzugrübeln.
Achtsamkeit: Der Weg zur inneren Klarheit
Achtsamkeit bedeutet, jeden Moment bewusst zu erleben, ohne ihn zu bewerten. Diese Praxis hilft uns, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu unterbrechen, bevor sie zu Stress und Unruhe führen. Indem wir achtsam sind, können wir unsere Emotionen klarer wahrnehmen und besser regulieren, was zu einem stabileren emotionalen Zustand führt. Stell dir vor, du erlebst eine schwierige Situation – anstatt in Panik zu geraten, atmest du tief durch, nimmst den Moment bewusst wahr und findest Ruhe in dir selbst.
Stressabbau durch Präsenz
Unser Leben ist oft von Stress geprägt, der durch ständige Gedanken an unerledigte Aufgaben oder kommende Herausforderungen entsteht. Das Fokussieren auf den gegenwärtigen Moment hilft, diesen Stress abzubauen. Wenn wir im Hier und Jetzt leben, können wir die Schönheit des Augenblicks genießen und die Lasten des Alltags für einen Moment loslassen. Jeder Atemzug wird zu einer Quelle der Ruhe, jeder Schritt zu einem Akt der Gelassenheit.
Akzeptanz und innerer Frieden
Das Leben im Jetzt fördert die Akzeptanz der aktuellen Situation. Wenn wir lernen, die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind, anstatt ständig gegen sie anzukämpfen, finden wir inneren Frieden. Diese Akzeptanz bedeutet nicht, dass wir uns nicht weiterentwickeln oder Veränderungen anstreben sollten, sondern dass wir mit dem gegenwärtigen Moment im Reinen sind. Diese innere Harmonie erlaubt es uns, ausgeglichener und zufriedener zu leben.
Bessere Beziehungen durch Präsenz
Präsenz im Moment verbessert nicht nur unsere Beziehung zu uns selbst, sondern auch zu anderen. Wenn wir wirklich zuhören und präsent sind, wenn jemand mit uns spricht, fühlen sich unsere Mitmenschen gehört und geschätzt. Dies führt zu tieferen und harmonischeren Beziehungen. Stell dir vor, du bist in einem Gespräch und bist voll und ganz bei der anderen Person – keine Ablenkungen, keine Eile. Diese Art von Aufmerksamkeit schafft eine besondere Verbindung und fördert das gegenseitige Verständnis.
Fokus auf das Wesentliche
Das Leben im Jetzt lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das, was wirklich wichtig ist. Es hilft uns, unwichtige Sorgen und Ablenkungen loszulassen und uns auf das zu konzentrieren, was unser Leben wirklich bereichert. In einer Welt voller Ablenkungen ist diese Fähigkeit besonders wertvoll. Sie erlaubt es uns, Prioritäten zu setzen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Der Frieden im Moment
Das Leben im Jetzt bietet einen einfachen, aber tiefgreifenden Weg, inneren Frieden zu finden. Es hilft uns, Stress abzubauen, Emotionen zu regulieren, bessere Beziehungen zu führen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Indem wir jeden Moment bewusst erleben, können wir ein erfülltes und harmonisches Leben führen.
Nimm dir einen Moment, um tief durchzuatmen und die Gegenwart zu spüren. Finde Frieden im Hier und Jetzt, und entdecke, wie diese Praxis dein Leben verändern kann. Es ist nie zu spät, den Weg zur Achtsamkeit zu beschreiten und inneren Frieden zu finden.
Bis zum nächsten Mal. 🙋♀️
✅ Musik machen schafft Frieden. Besuche einen Workshop für Handpan/RAV Vast Drum: ➡️ zum Workshop
✅ Entdecke spielerisch die Welt des Trommelns, während ich dich mit einfachen Anweisungen anleite. Von der ersten Schlagbewegung bis zur Begleitung deiner Lieblingssongs aus dem Radio – spüre die Freude am 💚 Trommeln. ➡️ zum Online-Schnupperkurs für nur 9 Euro!
Vielen Dank, liebe Karin, für diesen schönen Text und den Reminder, achtsamer zu sein im Alltag. 😊
Hallo Karin,
vollste Zustimmung. 😉 Ich möchte sogar sagen: In der Präsenz offenbart sich das (volle) Leben. 😉
Was gibt es Wertvolleres/Wohltuenderes als Präsenz? 😉
Dummerweise ist dieser Zustand – der Geist zieht die Aufmerksamkeit hierhin und dorthin… – flüchtig.
Glücklicherweise lässt sich der Zugang und das Halten üben… 😉
U.a. via Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Yoga, (simplen) Atemübungen etc..
Musizieren (und hier gerade auch die einfach anmutenden Übungen) finde ich auch sehr hilfreich.
Eben: Man „muss“ es erleben. (Lesen/Verstehen reicht nicht.)
Dann motiviert die Erfahrung von ganz allein, sich immer wieder auf den Weg zu machen.
In diesem Sinne. Der Hund scharrt mit den Pfoten.
Der Grad der Präsenz bestimmt die Qualität der Wahrnehmungen auf der abendlichen Runde. 😉
(Und auch der anschließenden Übungssequenz an der Trommel.)
Herzliche Grüße
Felix
Liebe Karin,
danke für diese wohltuenden Gedanken!
Danke schön für diesen Block. Hab es sehr genossen, deine Worte und hab mich gleich dran gemacht. Sehr wohltuend.
Vielen Dank, liebe Karin